Ein Stockentenpaar stellt sich vor....
Stockente männlich
Stockente weiblich
STOCKENTE - Anas platyrhynchos
früher auch Märzente
Ihren Namen Stockente, erhielt der Vogel
auf Grund seines bevorzugten Nestplatzes,
der mit Vorliebe zwischen den abgeschnittenen Weidestöcken lag.
Daher also Stockente!
Da es immer weniger Weiden gibt
und die Ente weit verbreitet lebt,
hat sie sich ihrer Umgebung angepasst.
Gerne baut sie ihr Nest geschützt im Schilf,
sie hat aber auch andere Liebelingsplätze
für sich gefunden, je nach der umgebenden Natur.
Wenn sie aber die Örtlichkeiten nicht sicher wähnt,
besonders bei Gewässern, nahe von oder in Wohngebieten,
kann es schon mal vorkommen, dass man sie *sicherheitsglaubend* mit ihrem Nest auf einem Balkon findet,
der ja am Anfang des Jahres sehr unbelebt wahrgenommen wird.
( Da müssen Menschen dann oft helfend eingreifen,
da die Entenmutter nach dem Schlüpfen schnell bemüht ist das Nest, mit ihren Kleinen zu verlassen und mit ihnen, notgedrungen, auch über Straßen läuft,
um das nächst gelegene Gewässer zu erreichen.
Doch da gibt es das Problem der Autos etc. und das die Kleinen zwar sofort schwimmen, aber nicht fliegen können,
so ist dieser Weg oft sehr gefährlich.)
Man findet Stockenten an Stellen,
wo es Gewässer in unterschiedlichster Form gibt.
Stockenten,
die häufigste, bekanntest und größte heimische Entenrasse.
Schwimmenten,
die sehr gut fliegen können und sehr anpassungsfähig sind.
Ihre Ernährung ist den Naturzeiten angepasst,
meist pflanzlich, jedoch auch gerne kleine Weichtiere,
Samen, Früchte, im Herbst auch Nüsse und Eicheln.
Die Enten sind flexibel in ihrer Nahrungsaufnahme,
nicht wählerisch und fressen vieles.
Wichtig ist, dass sie das was sie aufnehmen
ausreichend verdauen können.
Es sind treue Tiere.-
Haben sie ihren Partner gefunden,
bleiben sie über Jahre treu.-
Ihre Lebenserwartung
kann je nach dem wo sie lebt, ob in freier Natur
oder z.B. in einem Tierpark etc.,
ca. 15 Jahre bis zu über 20 Jahre betragen...
**Na du Fotografin,
hast du all deine Bilder gemacht,
hast du uns abgelichtet in all unserer Pracht???
Wir haben uns alle Mühe gegeben,
haben dich angesehen,
haben bei dir verweilt,
aber nun wird es Zeit,
wieder weiter zu schwimmen....
Tschüss, machs gut!!!!!**
Ja, sie waren wirklich total hilfsbereit und aufmerksam die ZWEI!!!
Ein dickes Dankeschön für sie...
Ach macht das einen Spaß,
mit den Tieren in Kontrakt zu treten,
in wirklichen Kontakt,
Auge in Auge
oder
von Angesicht zu Angesicht
und
dies dann noch mit der Fotokamera
festhalten zu dürfen!
Wieder ein kleines
*Kostbarkeitsmomente-Erlebnis*
zwischen Mensch und Tier....
Ich hoffe auch unsere Besucher/innen
können ein wenig davon spüren....
*
Herzensgrüße
schicken
die Stockenten
und
die Monika*
*
Texte und Fotos sind mein Eigentum und dürfen nicht ohne
Erlaubnis von mir, der Autorin und Fotografin
in jeglicher Form genutzt,
kopiert, modifiziert
oder
verbreitet werden.-
Verstöße ziehen rechtliche Schritte nach sich!
Meine Tierfreunde und ich freuen uns sehr auf dich,
bis bald....
ACHTUNG
DATENSCHUTZHINWEIS BITTE LESEN:
Du
hast hier die Möglichkeit einen Kommentar zu hinterlassen
WENN
DU EINEN KOMMENTAR HINTERLÄSST
UND
AUF VERÖFFENTLICHEN DRÜCKST,
GIBST
DU DAMIT
DEIN
EINVERSTÄNDNIS
ZUR
SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG DEINER DATEN DURCH BLOGGER.COM - GOOGLE
und dieser Webseite.
Weitere
Datenschutz-Informationen allgemein
und
zur
Kommentarspeicherung
oben
rechts unter der SEITE DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Das sind wieder ganz wunderschöne Aufnahmen, liebe Monika. Ich muß zugeben, Stockenten habe ich bisher immer ein bisschen links liegen gelassen. Die begegnen einem ja schließlich überall an Parkgewässern. Auf den Fotos sieht man erst richtig wie schön, die doch eigentlich sind. Vor allem das Weibchen mit seiner Gefiederzeichnung.
AntwortenLöschenAlso wenn ich morgen Vormittag wieder in den Zoo gehe, dann führt mein Weg eh durch den Botanischen Garten, wo es auch Enten im Weiher gibt. Und dann gehe ich nicht ohne ein Foto vorbei.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und sende viele Grüße
Dieter
Hallo lieber Dieter,
Löschenschön, dass du so treu bei uns bist und uns besuchst!! Dankeschön, auch für deine lieben Worte hier!!!
Ich freue mich wenn dir die Fotos gefallen und Freude machen....
Ja, manchmal braucht man einen Augenöffner um alle Besonderheiten und Schönheiten der Natur wirklich wahr zu nehmen.
Jedes Tier hat etwas ganz Besonderes, selbst die Nacktschnecke.....
Schön, wenn ich dich inspirieren konnte!
Viel Freude im neuen Blickwinkel
und im Zoo!
Hab auch du noch einen schönen Sonntag
und auf ganz bald!
Dankeschön!
Herzlichst
Monika*
Wunderschöne Aufnahmen der Stockente......
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Jen
Freu mich, wenn dir die Fotos der Stockenten
Löschengefallen haben!
Liebe Jen sei ganz lieb gegrüßt
von Monika*
und den Enten
Ein flottes Pärchen schwimmt hier ins Wochenende - für den Fototermin haben sich die beiden das Federkleid exakt zurecht gezupft ;-)
AntwortenLöschenSchönes Wochenende,
Luis
Schön, dass sie sich haben....
LöschenUnd klar doch, die wissen was sich gehört, grins******
Alles Liebe dir und den Deinen
und noch einen schönen Sonntag!
Herzlichst
Monika*
Danke Monika für die ganz feinen Fotos dieser faszinierenden Lebewesen. Bei deinen Bildern kommt das Federkleid von "Frau Ente" besonders gut zur Geltung. Du hast ja sicher schon mitbekommen, dass ich ein etwas gespaltenes Verhältniss zu diesen Tieren habe. Frauchen sagt immer, denen gehört das Wasser und die seien da zu Hause (also soll ich sie nicht stören) und ich habe doch in meinen Genen, dass ich diese Federtiere meinen Menschen apportieren muss. Du verstehst sicher da meine Verwirrung.
AntwortenLöschenNasenstups von Ayka
Danke dir liebe Ayka und deinem Frauchen!
LöschenJa Frau Ente hat wirklich ein ganz schönes Federkleid, das finde ich auch!!!!!
Ich kann Frauchen verstehen und ich kann dich verstehen. Du hast einfach auch den Instinkt zum Jagen in dir,
wie soll man dann den ständig unterdrücken, das ist sicher total schwer....
Ist nicht immer so leicht Ayka gell!!!
Danke für deinen Nasenstups und für Frauchens Schreiben!
Eine große Streicheleinheit für dich
und liebe Grüße für Euch beide,
herzlichst Monika*
Hallo liebe Monika,
AntwortenLöschenach ja Enten schauen und Enten füttern das tut jeder gern.
Bei und am Kanal wo ich fast tgl spazieren gehe sind auch immer sehr viele Enten, da bleibe ich oft stehen und schau ihnen zu... es ist immer so beruhigend.
Schöne Fotos hast Du von ihnen gemacht.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Biggi
Hallo liebe Biggi,
Löschenstimmt wirklich, da wird es sicher nur wenige Ausnahmen geben :)
Das kann ich nachfühlen...
Leider fehlt mir das so ganz in meiner Nähe, was ich manchmal bedauere...
Aber ich halte die Augen immer offen...
Genieße du sie und lass dich ein bisschen entspannen!!!
Dankeschön!!
Hab auch du einen ganz schönen Sonntag,
herzlichst Monika*
Wir treffen immer einige bei der Hunderunde ca. 1,70 - 1,90 m groß und mit Spießen bewaffnet.
AntwortenLöschenLG aus dem spießigen Westfalen
Michael
Tatsächlich Michael???
LöschenIch glaube da verwechselst du was :), oder ich steh auf der Leitung....
Liebe Grüße nach Westfalen und zu dir,
herzlich Monika*
Schläuche haben die nicht dabei. Meistens zu zweit oder Dritt im flotten Schritt - klack-klack-klack!
Löschen:)
LöschenLiebe Monika,
AntwortenLöschentolle Informationen über Stockenten. Einiges daran war für mich neu, weil ich mich mit ihrem Namen nicht auseinandergesetzt habe bisher.Früher haben wir natürlich auch noch Enten gefüttert...das tue ich heute nicht mehr, seit mir bewusst ist das Brot und das Salz drin nicht gut für Wasservögel ist. Man kann auch einfach so Freude an ihnen haben. Auf der Insel Mainau fand eine Ente gefallen an meinem Mann. Sie kam aus dem Wasser und ging nahe auf ihn zu...vermutlich in der Hoffnung er habe etwas für sie. :-)
Wünsche eine gute Woche.
Alles Liebe
Julia
Lieben Julia,
Löschenauch wie wir uns freuen dich finden und lesen zu dürfen!! Dankeschön!!!!
Ja weißt du, so ging es mir früher auch, es hat was gutes einen Blog über Tiere zu machen, da lernt man unendlich viel! :)
Man kann wirklich viel Freude am den Tierchen haben und wundervoll entsapnnen, wenn man ihnen zu sieht.....
Das ist schön lustig mit den spontanen Mensch-Tierbegegnungen...bestimmt wollte die Ente was von deinem Mann haben. Aber wer weiß das schon?
Vielleicht wurde sie auch von einem Mann aufgezogen. Sie laufen ja allem nach, was sie in den Momenten um die Geburt für Ihre Mutter halten..., wenn es diese nicht mehr gibt!
Egal wie, ein schönes Erlebnis für Euch beide!
Auch dir-Euch eine gute Woche!
Herzlichst Monika*
mit den Stockenten
Immer wieder ein lohnendes Motiv sind sie, dies Stockenten.
AntwortenLöschenIch fotografiere sie auch immer gerne, da sie ihre Scheu vor den Menschen schon sehr stark abgelegt haben.
Neu waren für mich deine Erklärungen dazu und ich bin jetzt wieder etwas gescheiter !
Danke für diesen schönen post und natürlich auch für deine leiben Besuche bei mir.
Freut mich immer sehr :-)
♥lichst Jutta
Ja ich habe sie sehr gerne vor der Kamera, für mich bietet sich leider nicht so ganz in der Nähe die Möglichkeit,
Löschenwas ich schon vermisse....
Schön, wenn ich dir liebe Jutta etwas Wissenswertes vermitteln konnte, freut mich wie dein Besuch und dein Kommentar!
Gerne, mir geht es gleich!!!
Sei herzlich gegrüßt
von mir und den Stockenten,
Monika*
Hallo Monika,
AntwortenLöschenauch ich habe schon eine beachtliche Sammlung von Stockenten-Fotos. Deine Bilder sind hervorragend, teilweise wirken sie wie gemalt.
Auch ich bedanken mich immer bei den Tieren, die es mir gestatten, sie zu fotografieren. Schließlich wissen wir, dass es nicht immer so ist, gell. ;-)
Danke für die vielen Infos und das interessante Interview mit diesen - wie ich finde - wunderschönen Wasservögeln.
Lieben Gruß
moni
Hallo liebe moni,
Löschensie sind einfach immer schön zu fotografieren finde ich auch!!!
Danke für deine lobenden Worte!
Genau es geht auch ganz anders grins***** :)
Deswegen wissen wir es um so mehr zu schätzen!!!!
Gell und sie hören so schön zu.....
Sehr sehr gerne liebe moni,
hat mir viel Freude gemacht!
Wir grüßen dich auch herzlich,
die Stockenten
und die Monika*
Dein Beitrag hat mir sehr gefallen, liebe Monika.
AntwortenLöschenNun weiss ich alles über die Stockenten, die ja auch hier bei uns sehr zahlreich vertreten sind.
Lieben Gruß,
Gai
Hallo Gabi,
Löschendas freut mich aber sehr!!!Danke!
Ja, es sind die Enten die man fast überall finden kann bei uns in Deutschland!!!
Ich lerne auch jedesmal etwas dazu....
Wir grüßen dich auch lieb,
die Stockenten
und die Monika*
Liebe Monika,
AntwortenLöschenoh ja, Tiere sind was Großartiges. Sie zeigen uns so viel und machen uns so viel vor, woraus wir lernen könnten. So wie du sie präsentierst ist es immer eine große Liebeserklärung an sie und das ist das Wundervolle daran.
Danke für deine lieben Worte
und eine tolle Zeit
Elisabeth
Liebe Elisabeth,
Löschenwie schön, dass du uns wieder besucht hast!! Das freut uns sehr, Dankeschön, auch für die lieben Worte!
Ja ich sehe sie auch als *Lebensgeschenke* an unsere Tiere und möchte ihnen hier Wertschätzung entgegen bringen.
Ich freu mich, dass du dies spüren, empfinden kannst!
Und ganz arg gerne !!!!
Wir schicken dir dankbare Herzensgrüße,
die Stockenten und die Monika*
Liebe Monika,
AntwortenLöschenich habe die Stockenten auch schon xmal fotografiert. Du hast die Gabe sie ins richtige Licht zu setzen und den Moment gefunden und abgedückt, schön!
Liebste Grüße, Klärchen
Liebes Klärchen,
Löschenich freu mich immer, wenn es diesen guten Moment geben darf!
Es macht mir einfach unendlich Freude, vielleicht spüren das die Tiere auch!!!
Sie sind für mich alle Kostbarkeiten die ich hier wertschätzen möchte....
Dankeschön du Liebe,
sei herzlich gegrüßt von uns,
von den Stockenten und von Monika*
liebe Monika,
AntwortenLöschenherrliche Fotos und ich habe wieder einiges gelernt. Vielen Dank dafür!
Vielen Dank auch für Deinen lieben Kommentar bei mir, ich habe mich wirklich sehr gefreut.
Du hast mir auf alle Fälle noch ein bisschen Mut gemacht.
viele liebe Grüße
Gerti
Liebe Gerti,
LöschenDankeschön, Dankeschön!!!!
Sehr gerne!!!
Freut mich, wenn ich dir ein wenig mehr Mut schenken konnte,
melde dich, wenn du was brauchst oder wissen möchtest!!!
Hab ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße von den Stockenten und
von Monika*
Hallo Monika,
AntwortenLöschendas sind schöne Fotos und ich finde, auch die Enten sehr schön, besonders die Erpel mit ihrem grünen Kopfschmuck!
Jetzt wo du es sagst, fällt mir auch diese Enten-Balkon-Geschichte aus dem Fernsehen wieder ein.
Der letzte Stand meines Wissens war, die Mutterente ist verschollen und zwei Küken (von der zweiten Brut, die erste hat nicht überlebt)werden vom menschlichen Ziehvater auf dem Balkon großgezogen. Es waren die einzigen, übriggebliebenen Küken, die er noch am Wasser finden konnte.
LG Heidi
Hallo liebe Heidi,
LöschenDankeschön, das freut mich sehr!!!
Ja es sind hübsche Tiere, ich finde auch die Entenfrau sehr hübsch! Sie hat so eine tolles leuchtendes Gefieder!
Danke für die Ergänzung deiner Geschichte! Ja es passieren Dinge, die kann man sich erst gar nicht vorstellen,
nachdem ich recherchiert habe nun sehr wohl....
Ein schönes Wochenende dir,
herzlichst Monika*
und die Stockenten
Wunderschöne Tierfotos zeigst Du hier. Stockenten haben wir hier aufgrund des Sees auch sehr viele. Ich beobachte sie auch sehr gerne, wenn wir spazieren gehen. Überhaupt die Kücken sind so süß.
AntwortenLöschenLG kathrin
Hallo liebe Kathrin!!!
LöschenTierbabies sind immer herzallerliebst finde ich!!! Ja es ist schön Enten zu beobachten. sie können ganz viel Ruhe vermitteln...
Ich freu mich sehr, wenn dir meine Fotos gefallen!
Lieben Dank!
Wir grüßen dich herzlich,
die Stockenten und die Monika*