◆
Damwild im Wildparadies Tripsdrill 1
◆
Von den Störchen kommend,
gelangt man durch eine Gehegetür in ein ganz großes Waldgehege.
Es beinhaltet Wald- und Wiesenfläche
für die dort lebenden Tiere
und entspricht so ganz dem natürlichen Lebensraum.
Plötzlich befindet man sich mitten unter den Tieren,
unfassbar nah.
Ein wahrer Genuss!
Ganz nah dem Damwild begegnen
und es beobachten...










Mit diesem letzten Damwildfotos für heute,
schicke ich ganz liebe Grüße
und bedanke mich für die vielen lieben Besuche und Kommentare zu den Störchen!
herzlichst
Tierfreundin Monika*
Vielen Dank für die freundliche Veröffentlichungsgenehmigung
an das Wildparadies Tripsdrill
Projekte an denen wir gerne teilnehmen mit diesem Post:
(Direktlinks)
WICHTIGER
HINWEIS:
Wenn
du einem Direktlink folgst,
verlässt
du diese Webseite
und
gelangst direkt auf eine andere Webseite,
die
deine Daten registriert.
Text und Fotos
©
sind mein Eigentum und dürfen nicht ohne
Erlaubnis von mir, der Autorin und Fotografin
in jeglicher Form genutzt,
kopiert, modifiziert
oder
verbreitet werden.-
Meine Tierfreunde und ich freuen uns sehr auf dich, bis bald....
ACHTUNG
DATENSCHUTZHINWEIS BITTE LESEN:
Du
hast hier die Möglichkeit einen Kommentar zu hinterlassen
WENN
DU EINEN KOMMENTAR HINTERLÄSST
UND
AUF VERÖFFENTLICHEN DRÜCKST,
GIBST
DU DAMIT
DEIN
EINVERSTÄNDNIS
ZUR
SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG DEINER DATEN DURCH BLOGGER.COM - GOOGLE
und dieser Webseite.
Weitere
Datenschutz-Informationen allgemein
und
zur
Kommentarspeicherung
oben
rechts unter der SEITE DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Liebe Monika,
AntwortenLöschenherrlich sind diese Nahaufnahmen, man meint fast, man könne diese scheuen Tiere streicheln.
Lieben Gruß
moni
Liebe Monika,
AntwortenLöschendas sind wunderschöne Bilder. Danke dafür. Bei uns hier in der Nähe haben wir einen ganz ähnlich Park, auch mit Damwild und Wildschweinen, aber das Damwild hält ziemlich Abstand dafür kommen die Wildschweine ganz nah bis an den Zaun und wollen gefüttert werden. Ich kann der Versuchung nicht widerstehen und kaufe immer etwas Futter, das direkt im Park angeboten wird. Ich freue mich einfach, wenn ich sehe, wie die Tiere sich über das Futter freuen.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Liebe Monika,
AntwortenLöschenes ist immer so schön wie Du die Wege beschreibst, ich gehe in Gedanken ganz "richtig" mit! Vielen Dank für die schönen Bilder und Worte.
Liebe Grüße
Kirsi
These are so sweet and beautiful animals😄 Thank you Monika for sharing - a happy weekend.
AntwortenLöschenWunderschöne Fotos hast du gemacht. So schöne Eindrücke :)
AntwortenLöschenHerzlichst
Silke
das Dammwild habe ich schon immer sehr geliebt und ich war viel dort sie zu besuchen damals in NRW mit ihren Pünktchen und ihren lieben Gesichtsausdruck!
AntwortenLöschenDas waren wunderschöne Eindrücke von dir, ich habe mich wieder sehr gefreut!
Schöne Restwoche wünsche ich dir!
Lieben Gruss Elke
Liebe Monika,
AntwortenLöschendas Axiswald gehört mit zu meinem Favoriten beim Wild. Im Favoritepark habe ich schon soviele gesehen.
Schöne Bilder hast du gemacht.
Lieben Gruß Eva
Die Aufnahmen sind wieder so wunderschön, sind schon ganz edle Tiere
AntwortenLöschenAyka mit Frauchen
Liebe Monika,
AntwortenLöschendsa sind weider wudnerbare Aufnahmen, ihc danke Dir herzlich dafür! Es ist immer eine Freude, Deine so schönen Tieraufnahmen sehen zu dürfen!
Hab einen schönen Tag und einen guten Start in ein gemütliches und entspanntes Wochenende!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Wunderschöne Bilder! Nahe unserer Winterhütte befand sich ein Damwildgehege und die Kinder glaubten lange, dass dort Dampfhirsche wohnen - ganz logisch, wenn man im Winetr am Gehege vorbeigeht.
AntwortenLöschenLG Malou
Gut genährt sehen diese Tiere aus und die Musterung ist toll.
AntwortenLöschenEs sind liebreizende Tiere, zum Verlieben schön!
LG Heidi
What lovely animals! They certainly look well fed!
AntwortenLöschenUnd wieder einmal wunderschöne Aufnahmen, die das Herz erfreuen. Es sieht fast so aus, als hättest Du mit den Tieren einen Spaziergang gemacht. Die Fotos zeigen nicht nur die Schönheit dieser Tiere, sondern sie strahlen auch Harmonie und Ruhe aus, so wie die Tiere selbst.
AntwortenLöschenLG
Astrid